Medienmitteilungen
Liebe Ziegen- und Schaffreunde
Ein unglaubliches Jahr geht zu Ende, unglaublich, denn wohl niemand von uns hätte gedacht, dass das Virus im asiatischen Raum uns überhaupt beschäftigen würde. Doch wir alle wurde eines Besseren belehrt...
Neues Labor für Kotproben
Schweizer Bauer 30.05.2018
Resistente Würmer bereiten Ziegen- und Schafzüchtern zunehmend Sorge. Bruno Saurer und Beatrice Gygax sind jedoch davon überzeugt, dass nur Einzelkot-Untetsuchungen das Problem entschärfen können.
Interview mit Kurt Pfister
Schweizer Bauer 30.05.2018
Nach seiner Pensionierung hat der Parasitologie- Professor Kurt Pfister ein Labor initiiert, in dem der Kot von Schafen und Ziegen kostengünstig auf Wurmeier untersucht wird. Hier erzählt er, wie-so das wichtig ist.
Unser Angebot
- Einzelkotuntersuchung: Flotationsverfahren nach McMaster.
- Weitere Verfahren zu einem späteren Zeitpunkt.
Kosten
14.- CHF / Probe
1-5 Proben
12.- CHF / Probe
6-10 Proben
10.- CHF / Probe
>10 Proben
Beratung
- Beratung durch Prof. Dr.vet. Kurt Pfister Fr. 5.-/5min. (wenn gewünscht)
Technische Weisungen
- Frischer Kot (auf 4 Grad Celsius abkühlen), Menge ca. 10g, Datum, per A-Post oder Bote
- Ohrmarkennummer
- Wann letzte Entwurmung und mit welchem Medikament
- Vorgeschichte (Durchfall, Abmagerung, Todesfälle etc)
- Einzeltiere, mehrere Tiere mit Problemen
- Alter des Tieres